Norbert Schmitt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Norbert Schmitt (* 11. Juli 1955 in Heppenheim (Bergstraße)) ist ein hessischer Politiker (SPD) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur im Jahr 1976 studierte Schmitt Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main und schloss dieses 1986 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab.
[Bearbeiten] Politik
Schmitts politische Karriere begann 1987 bis 1989 als Referent beim Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main gefolgt von einer Station 1989 bis 1991 als Pressesprecher des Innenministeriums des Saarlandes.
Seit 1973 ist Schmitt Mitglied der SPD und dort von 1987 bis 1989 Juso-Landesvorsitzender Hessen, von 1991 bis 1997 und von 04/2003 bis 10/2003 Landesgeschäftsführer SPD Hessen und seit 10/2003 Generalsekretär des SPD-Landesverbandes.
Von 1985 bis 1993 und seit 1995 ist er Kreistagsabgeordneter im Kreis Bergstraße, von 1985 bis 1999 Gemeindevertreter in Lautertal, von 2001 bis 2003 Stadtverordneter in Heppenheim.
Im Hessischen Landtag ist Schmitt seit dem 5. April 1995 Abgeordneter und dort stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschuss von 5. April 1999 bis 4. April 2003 sowie verschiedener Unterausschüssen. Weiterhin ist er Mitglied im Haushaltsausschuss und Landesschuldenausschuss.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmitt, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | hessischer Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1955 |
GEBURTSORT | Heppenheim (Bergstraße) |