Nordafrika und Mittelost Initiative der deutschen Wirtschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nordafrika und Mittelostinitiative der deutschen Wirtschaft (kurz NMI) hat die Aufgabe die Interessen deutscher Unternehmen gegenüber der Politik in der Region Nordafrika/Mittelost und in Deutschland mit einer Stimme zu vertreten, Netzwerke zu schaffen und den direkten Austausch mit Regierungen und Unternehmern der Region zu verstärken.
Träger sind der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) und der Nah- und Mittelost-Verein (NuMOV), sowie der Afrika-Verein und der Bundesverband deutscher Banken (BdB).
Vorsitzender der NMI ist seit dem 23. Januar 2006 Dr. Matthias Mitscherlich, Vorstandsvorsitzender der MAN Ferrostaal AG.
Der Arbeitsbereich der NMI umfasst insgesamt 21 Länder:
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Bahrain
- Irak
- Iran
- Israel
- Jemen
- Jordanien
- Katar
- Kuwait
- Libanon
- Libyen
- Marokko
- Oman
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Pakistan
- Saudi Arabien
- Syrien
- Tunesien
- Vereinigte Arabische Emirate