Norman Foster Ramsey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Norman Foster Ramsey (* 27. August 1915 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Physiker. 1989 erhielt er den Physik-Nobelpreis für seine Arbeiten, die zu einer verbesserten Messtechnik bei atomaren Energie-Übergängen mit der präzise Zeit- und Frequenzmessungen führten. Diese Verfahren sind die Grundlage der Zeitmessung mit Atomuhren.
Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete er am Manhattan-Projekt zur Entwicklung der Atombombe mit.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ramsey, Norman Foster |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger |
GEBURTSDATUM | 27. August 1915 |
GEBURTSORT | Washington, D.C. |