Novogarchinsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Novogarchinsk ist ein abwertender Begriff aus der modernen Studentensprache für die bayerische Stadt Garching bei München.
Der Begriff Novogarchinsk ist eine lautmalerische Verbindung zwischen den Städtenamen Garching und Nowosibirsk in Sibirien. Novosibirsk und Sibirien stehen als Symbol für eine entlegene, unwirtliche Gegend, die als Verbannungsort für unliebsame Gegner diente (Stalinsche Säuberungen). Mit der Verballhornung Novogarchinsk wird in Analogie dazu von Studenten der TU München und LMU München die Entfernung der Institute auf dem Forschungsgelände in Garching zum Zentrum München sowie das fast vollständige Fehlen studentischer Infrastruktur in Garching kritisiert. Der Zustand, das Studium ganz oder teilweise in den nach Garching ausgelagerten Instituten zu führen, wird so mit einer Verbannung assoziiert.