Nurbanu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nurbanu, wahrscheinlich als Cecilia Venier-Baffo geboren (* 1525 auf Paros, † 1583 in Istanbul) war Kaiserin des Osmanischen Reichs und Favoritin von Sultan Selim II.
Piraten entführten Cecilia Venier-Baffo als 8jährige von der Insel Paros, einer Kolonie Venedigs. Bald kam sie an den Hof des Sultans. Wie viele gefangene Mädchen wurde sie zu einer Haremsdame erzogen und wurde zu einer Gefährtin des Prinzen Selim, dem späteren Sultan Selim II. Wie schon ihre Schwiegermutter Roxelane erlang sie in den folgenden Jahren den Rang der Favoritin des Sultans. Ihr Sohn Murat III. sollte auch der Nachfolger Selims werden. Sie stand u.a. im Briefkontakt mit der französischen Königin Katharina von Medici, welche eine wichtige Verbündete gegen Spanien war.
[Bearbeiten] Literatur
- Leslie P. Peirce: The Imperial Harem: Women and Sovereignty in the Ottoman Empire Oxford University Press, 1993 ISBN 0-1950-7673-7
- Alexander Emanuely: Die Janitscharin - Erinnerungen einer Kriegerin G & G Jugendbuch, Wien 2006, ISBN 3-7074-0308-4.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nurbanu |
ALTERNATIVNAMEN | Cecilia Venier-Baffo |
KURZBESCHREIBUNG | Kaiserin des Osmanischen Reichs |
GEBURTSDATUM | 1525 |
GEBURTSORT | Paros |
STERBEDATUM | 1583 |
STERBEORT | Istanbul |