Oberlienz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Tirol |
Bezirk: | Lienz |
Fläche: | km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 46° 50' 38" N, 12° 43' 48" O46° 50' 38" N, 12° 43' 48" O |
Höhe: | 756 m |
Einwohner (VZ 2001): | |
KFZ-Kennzeichen: | LZ |
Postleitzahl: | 9900 |
Vorwahl: | 04852 |
Gemeindekennziffer: | |
Gemeindeamt: | |
Offizielle Website: | http://www.oberlienz.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Huber Martin |
Gemeinderat (2004) (XY Mitglieder) |
|
Lage von Oberlienz im Bezirk Lienz | |
![]() |
Oberlienz ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz in Tirol, Österreich.
- Einwohner: 1438 (2001)
- Fläche: 33,8 km²
- Seehöhe: 756 m
Oberlienz liegt am Schwemmkegel des Schleinitzbachs, am Rand des Lienzer Beckens, im Iseltal.
Die Gemeinde ist gebildet durch die mittlerweile zusammengewachsenen Ortsteile Oberlienz und Oberdrum und die Ortschaft Glanz auf der gegenüberliegenden Talseite.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Ainet, Lienz, Schlaiten, Thurn
Abfaltersbach | Ainet | Amlach | Anras | Assling | Außervillgraten | Dölsach | Gaimberg | Heinfels | Hopfgarten in Defereggen | Innervillgraten | Iselsberg-Stronach | Kals am Großglockner | Kartitsch | Lavant | Leisach | Lienz | Matrei i. O. | Nikolsdorf | Nußdorf-Debant | Oberlienz | Obertilliach | Prägraten am Großvenediger | Sankt Jakob in Defereggen | Sankt Johann im Walde | Sankt Veit in Defereggen | Schlaiten | Sillian | Strassen | Thurn | Tristach | Untertilliach | Virgen