Oberschule am Elsengrund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Oberschule am Elsengrund ist ein Gymnasium im Stadtteil Berlin-Mahlsdorf. Derzeit werden rund 750 Schülerinnen und Schüler von über 50 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Geschichte
Gegründet als Polytechnische Oberschule 1983 zu Zeiten der DDR wurde sie nach der Wende zur 5. Gesamtschule in Berlin-Hellersdorf. Nach dem Umzug dieser Gesamtschule wurde schließlich am 1. August 1993 das 5. Gymnasium in Hellersdorf eröffnet. Seit dem 12. September 1997 heißt die Schule "Oberschule am Elsengrund - Gymnasium".
Die Schule wird ab dem Schuljahr 2008/2009 mit dem Otto-Nagel-Gymnasium in Berlin - Biesdorf fusionieren.
Schulprofil
Das Gymnasium ist eine der Modellschulen des senatsgeförderten Projekts "Pädagogischen Schulentwicklung" (PSE). Innerhalb des Projekt werden den Schülern besondere Lernmethoden näher gebracht die ihnen das Lernen erleichtern und ihre Leistungen verbessern sollen.
In der Schule wird ein Leistungskurs Informatik und seit dem Schuljahr 2005/06 auch ein Kurs "Religion - Philosophie" angeboten. Es werden die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch unterrichtet.