Olaf Däter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Olaf Däter (* 1970) wurde als "Serienmörder von Bremerhaven" bekannt.
[Bearbeiten] Taten
Im Sommer 2001 wurde der ehemalige Krankenpfleger von der Polizei verhaftet. Er hatte zuvor im Juni fünf ältere Frauen innerhalb von 10 Tagen umgebracht und beraubt. Das sechste Opfer überlebte und konnte die Polizei verständigen.
Däter hatte zuvor bei seinen späteren Opfern als Kranken- bzw. Altenpfleger gearbeitet und genoss somit ihr Vertrauen. Jedoch war er von seinem Arbeitgeber kurz zuvor entlassen worden, was er den Frauen jedoch verschwieg. Nachdem er sich Zugang zu den Wohnungen seiner Opfer verschafft hatte, erstickte er diese.
Däter wurde vom Landgericht Bremen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, wobei es zudem die besondere Schwere der Schuld erkannte. Als Motiv gab er Geldnot an, da er angeblich 35.000 Euro Schulden hatte. Das erbeutete Geld (ca. 2.500 Euro) soll er jedoch für Prostituierte ausgegeben haben.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dater, Olaf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Serienmörder |
GEBURTSDATUM | 1970 |
Kategorien: Mann | Deutscher | Serienmörder | Mordfall | Geboren 1970