Olympische Sommerspiele 1960/Schießen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den XVII. Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom fanden sechs Wettkämpfe im Sportschießen statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kleinkaliber Dreistellungskampf
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | URS | Wiktor Schamburkin | 1149 |
2 | URS | Marat Nijasow | 1145 |
3 | GER | Klaus Zähringer | 1139 |
[Bearbeiten] Kleinkaliber liegend
[Bearbeiten] Freie Scheibenpistole
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | URS | Alexei Guschtschin | 560 |
2 | URS | Machmud Umarow | 552/26 |
3 | JPN | Yoshihisa Yoshikawa | 552/20 |
[Bearbeiten] Freies Gewehr Dreistellungskampf
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | AUT | Hubert Hammerer | 1129 |
2 | SUI | Hans Spillmann | 1127 |
3 | URS | Wassili Borissow | 1127 |
[Bearbeiten] Schnellfeuerpistole
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | USA | William McMillan | 587/147 |
2 | FIN | Pentti Linnosvuo | 587/139 |
3 | URS | Alexander Sabelin | 587/135 |
[Bearbeiten] Tontaubenschießen
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ROM | Ion Dumitrescu | 191 |
2 | ITA | Galliano Rossini | 191 |
3 | URS | Sergei Kalinin | 190 |
Basketball | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
Athen 1896 | Paris 1900 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008