Olympische Winterspiele 1998/Rennrodeln
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano wurden drei Wettbewerbe im Rennrodeln ausgetragen. Austragungsort war die kombinierte Bob-Rodelbahn Spiral im Stadtbezirk Asakawa von Nagano.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Männer
[Bearbeiten] Einsitzer
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | GER | Georg Hackl | 3:18,436 min |
2 | ITA | Armin Zöggeler | 3:18,939 min |
3 | GER | Jens Müller | 3:19,093 min |
4 | AUT | Markus Prock | 3:19,656 min |
5 | AUT | Markus Kleinheinz | 3:19,724 min |
6 | USA | Wendel Suckow | 3:19,728 min |
7 | AUT | Gerhard Gleirscher | 3:19,785 min |
8 | ITA | Reinhold Rainer | 3:19,946 min |
- | - | - | - |
12 | GER | Karten Klaus Albert | 3:21,104 min |
22 | SUI | Reto Gilly | 3:23,352 min |
Datum: 8. / 9. Februar 1998
Die Bahn hatte eine Länge von 1326 m und einen Höhenunterschied von 114 m. Sie enthielt 15 Kurven.
[Bearbeiten] Doppelsitzer
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | GER | Stefan Krauße Jan Behrendt |
1:41,105 min |
2 | USA | Chris Thorpe Gordy Sheer |
1:41,127 min |
3 | USA | Mark Grimmette Brian Martin |
1:41,217 min |
4 | AUT | Tobias Schiegl Markus Schiegl |
1:41,421 min |
5 | ITA | Kurt Brugger Wilfried Huber |
1:41,768 min |
6 | AUT | Gerhard Plankensteiner Oswald Haselrieder |
1:41,917 min |
7 | UKR | Igor Urbanski Andrei Muhin |
1:41,968 min |
8 | GER | Steffen Skel Steffen Wöller |
1:42,224 min |
Datum: 13. Februar 1998
Die Bahn hatte eine Länge von 1194 m und einen Höhenunterschied von 96 m. Sie enthielt 14 Kurven.
[Bearbeiten] Frauen
[Bearbeiten] Einsitzer
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | GER | Silke Kraushaar | 3:23,779 min |
2 | GER | Barbara Niedernhuber | 3:23,781 min |
3 | AUT | Angelika Neuner | 3:24,253 min |
4 | GER | Susi Erdmann | 3:24,449 min |
5 | AUT | Andrea Tagwerker | 3:24,491 min |
6 | USA | Erin Warren | 3:25,328 min |
7 | USA | Cammy Myler | 3:25,475 min |
8 | USA | B. Calcaterra-McMahon | 3:25,558 min |
- | - | - | - |
10 | AUT | Sonja Manzenreiter | 3:26,272 min |
Datum: 10. / 11. Februar 1998
Die Bahn hatte eine Länge von 1194 m und einen Höhenunterschied von 96 m. Sie enthielt 14 Kurven.
Biathlon | Bob | Curling | Eishockey | Eiskunstlauf | Eisschnelllauf | Freestyle | Rennrodeln | Shorttrack | Ski Alpin | Ski Nordisch | Snowboard
Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006