Opel Super 6
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Opel Super 6 wurde in den 30er Jahren gebaut. Direkter Nachfolger dieses Fahrzeugs war der Opel Kapitän. Gebaut wurde das Fahrzeug u. a. als Cabriolet, Cabriolet „Gläser“, Limousine und Roadster. Das Super 6 Cabriolet „Gläser“ war das luxuriöse Schmuckstück dieser Reihe. Es hatte eine Sonderkarosserie der Firma Gläserkarosserie GmbH aus Dresden.
Bevor in den 1960er Jahren der Opel Commodore als aufgewertete Sechszylinder-Reihe über dem Rekord herauskam, gab es kurze Zeit (ca. drei Jahre lang) auch das Spitzenmodell "Rekord Super 6" der Rekord-Baureihen B und C, ausgestattet mit dem Sechszylindermotor des Opel Kapitän.
Kategorien: Opel | Pkw-Modell | Roadster