Orange
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Orange ist:
- eine Frucht, siehe Orange (Frucht)
- die Farbe dieser Frucht, siehe Orange (Farbe)
- der Name folgender Ortschaften:
- in Südfrankreich: Orange (Vaucluse)
- in Australien: Orange (New South Wales)
- in den USA:
- Orange (Connecticut)
- Orange (Kalifornien)
- Orange (Massachusetts)
- Orange (New Hampshire)
- Orange (New Jersey)
- Orange (New York)
- Orange (Ohio)
- Orange (Texas)
- Orange (Vermont)
- Orange (Wisconsin)
- der Name von Counties in verschiedenen Bundesstaaten der USA, siehe Orange County
- ein historisches Fürstentum um die Stadt Orange (Frankreich), siehe Fürstentum Orange
- ein Hersteller von Verstärkern für E-Gitarren, siehe Orange (Verstärker)
- ein Telekommunikationsunternehmen in verschiedenen Staaten, siehe Orange (Unternehmen)
- der Name eines Erfinders und Ingenieurs, siehe Prosper L'Orange
- der Name eines Freien Radios in Wien, siehe Orange 94.0
- der Name einer Protestbewegung in der Ukraine, siehe Orange Revolution
- der Name einer Protestbewegung in Polen, siehe Orange Alternative
- der Name einer Radiosendung im Programm von Bayern 2 Radio
- der Name eines englischen Literaturpreises, siehe Orange Prize for Fiction
- Namensteil einer englischen Band, siehe Orange Bicycle
- militärischer Codename eines Herbizids, siehe Agent Orange
Das Wort stammt von Altprovençalisch auranja aus dem Arabischen (نارنج nārandsch), das sich seinerseits über das Persische (نارنج nārendsch und نارنگ nāreng) und Sanskrit nāranga letztlich aus einer dravidischen Sprache herleitet und bezeichnet in den jeweiligen Sprachen unterschiedliche Zitrusfrüchte.
Siehe auch: Oranje
Wiktionary: Orange – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Wiktionary: orange – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |