Orke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten | |
---|---|
Staat: | Deutschland |
Bundesländer: | Nordrhein-Westfalen & Hessen |
Länge: | 32 km |
Quellgebirge: | Rothaargebirge |
Quellgebiet: | nördl. des Reetsbergs |
Quelle in: | Küstelberg (Stadtteil v. Medebach) |
Quellhöhe: | ca. 640 m ü. NN |
Mündung bei: | Vöhl-Ederbringhausen in Eder |
Mündungshöhe: | 256 m ü. NN |
Höhenunterschied: | 384 m |
Einzugsgebiet: | 278,4 km² |
Größter Zufluss: | Aar |
Die Orke ist ein 32 km langer, linker bzw. westlicher Zufluss der Eder in Nordrhein-Westfalen und Hessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Flusslauf
Die Orke entspringt im zuerst genannten Bundesland im Hochsauerlandkreis im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Ihre Quelle liegt auf rund 640 m ü. NN am südlichen Ortsrand von Küstelberg, einem Stadtteil von Medebach, und damit 1,75 km (Luftlinie) nördlich vom Gipfel des 792 m hohen Reetsbergs, der zum Küstelberger Interessentenwald (Teil des Elkeringhauser Walds) gehört. Der Ursprung des Fließgewässers stellt den nördlichsten Punkt des Flusslaufs dar.
Die Orke umfließt das Bergmassiv von Reetsberg, Rösberg und Alter Grimme in dessen westlichem Tal in einem recht langgestreckten Linksbogen, wobei sie durch Elkeringhausen (Stadtteil von Winterberg) fließt und zugleich das Quellgebiet der Ruhr nur leicht südöstlich passiert. Wenig später fließt sie zwischen der nördlichen „Alten Grimme“ (751 m) und der südlichen „Hohen Seite“ (752 m) in Richtung Osten durch Medebach-Medelon, wobei sie die Medebacher Bucht erreicht.
Einige Kilometer weiter östlich erreicht die Orke Hessen und damit den Landkreis Waldeck-Frankenberg, wo sie Lichtenfels durchfließt und zwischen dessen Gemeindeteilen Münden und Dalwigksthal das Wasser der von Norden kommenden Aar aufnimmt und etwas weiter südöstlich in Vöhl-Ederbringhausen auf 256 m Höhe in die Eder mündet.
Das Einzugsgebiet der Orke umfasst 278,4 km².
[Bearbeiten] Rhein-Weser-Wasserscheide
Wie bereits erwähnt, fließt die Orke nur knapp am Quellgebiet der Ruhr vorbei, das auf der Rhein-Weser-Wasserscheide liegt. Während dieser Fluss und andere dort entspringende Bäche ihr Wasser in westlicher Richtung zum Rhein schicken, fließt jenes der Orke in östlicher Richtung über Eder und Fulda in die Weser.
[Bearbeiten] Zuflüsse
Zu den Zuflüssen der Orke gehören (flussabwärts betrachtet):
|
|
|
[Bearbeiten] Ortschaften
Ortschaften an und nahe der Orke sind (flussabwärts betrachtet):
|
|