Ortsamtsbereich Prohlis (Dresden)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Fläche: | 21,10 km² | |
Einwohner: | 53.622 (31. Dezember 2004) |
|
Bevölkerungsdichte: | 2.541 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 01217-01239 (alt: XXXX) |
|
Gliederung: | 10 Ortsteile | |
Adresse des Ortsamtes: |
Prohliser Allee 10 01239 Dresden |
|
Politik | ||
Ortsamtsleiter: | ?? | |
Parteien im Ortsbeirat: 19 Mandate |
CDU PDS SPD B.90/Grüne FDP Volkssolidarität Freie Bürger Bürgerliste Nat. Bündnis |
Sitze: 5 5 2 1 2 1 1 1 1 |
Letzte Stadtratswahl: | 13. Juni 2004 |
Der Ortsamtsbereich Prohlis ist der südlichste Ortsamtsbereich in Dresden. Auf Grund seiner Ausdehnung grenzt er im Norden aber auch schon an den Ortsamtsbereich Altstadt. Er besteht aus den Ortsteilen
- Leubnitz-Neuostra mit Torna und östlichen Teilen von Mockritz
- Lockwitz mit Kauscha, Luga und Nickern
- Niedersedlitz
- Prohlis
- Reick
- Strehlen
Er teilt sich auf, in die in ihm zentral gelegenen Neubaugebiete Prohlis und Reick, den Villenvorort Strehlen, die ehemalige Kleinstadt Niedersedlitz sowie in die Stadtteile am Stadtrand Leubnitz-Neuostra und Lockwitz, die aus mehreren Dörfern bestehen. Die gesamte bauliche und soziale Struktur des Ortsamts ist daher sehr heterogen.
Der Ortsamtsbereich wird über 3 Straßenbahnlinien, mehrere Stadt- und Überlandbuslinien, die Autobahn 17, die B 172 sowie 4 Haltepunkte der S-Bahn Dresden angebunden.
Ortsamtsbereiche: Altstadt | Neustadt | Pieschen | Klotzsche | Loschwitz | Blasewitz | Leuben | Prohlis | Plauen | Cotta
Ortschaften: Altfranken | Cossebaude | Gompitz | Langebrück | Mobschatz | Oberwartha | Schönborn | Schönfeld-Weißig | Weixdorf
Koordinaten fehlen! Hilf mit.