Nickern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nickern ist ein Ortsteil von Dresden und gehört zum Ortsamtsbereich Prohlis. Die Ortschaft liegt stadtauswärts an der B 172 in Richtung Heidenau und Pirna. Die B 172 trennt die Ortsteile Prohlis (heute ein Neubaugebiet) und Nickern.
Der Ort wird 1288 erstmals als Nicur erwähnt, was als „Ort des Nikur“ gedeutet aber auch vom urslawischen Kuriti („nicht räuchern“) abgeleitet werden kann. 1923 wurde Nickern nach Lockwitz eingemeindet und mit diesem gemeinsam am 1. Januar 1930 nach Dresden.
Nickern unterteilt sich in Altnickern, einem sehr gut erhaltenen Dorfkern, und Neunickern, einer in den 1930er Jahren entstandene Siedlung.
Bemerkenswert ist auch das Schloss Nickern, welches nach der Wiedervereinigung lange Jahre als Kulturzentrum diente. Im Zuge von Kürzungen für soziale Projekte musste der Verein Schloss Nickern e. V. den Betrieb einstellen.
Albertstadt | Äußere Neustadt | Blasewitz | Briesnitz | Bühlau | Coschütz | Cotta | Dobritz | Dölzschen | Dresdner Heide | Friedrichstadt | Gittersee | Gorbitz | Gostritz | Großzschachwitz | Gruna | Hellerau | Hosterwitz | Innere Altstadt | Innere Neustadt | Johannstadt | Kaditz | Kaitz | Kauscha | Kemnitz | Kleinpestitz | Kleinzschachwitz | Klotzsche | Laubegast | Leipziger Vorstadt | Leuben | Leubnitz-Neuostra | Leutewitz | Löbtau | Lockwitz | Loschwitz | Luga | Meußlitz | Mickten | Mockritz | Naußlitz | Nickern | Niederpoyritz | Niedersedlitz | Oberpoyritz | Omsewitz-Burgstädtel | Pieschen | Pillnitz | Pirnaische Vorstadt | Plauen | Prohlis | Räcknitz | Radeberger Vorstadt | Rähnitz | Reick | Rochwitz | Roßthal-Neunimptsch | Seevorstadt | Seidnitz | Söbrigen | Sporbitz | Stetzsch | Strehlen | Striesen | Südvorstadt | Tolkewitz | Torna | Trachau | Trachenberge | Übigau | Wachwitz | Weißer Hirsch | Wilschdorf | Wilsdruffer Vorstadt | Wölfnitz | Zschertnitz | Zschieren
Altfranken | Borsberg | Cossebaude | Cunnersdorf | Eichbusch | Eschdorf | Friedersdorf | Gohlis | Gomlitz | Gompitz | Gönnsdorf | Helfenberg | Krieschendorf | Langebrück | Lausa | Malschendorf | Marsdorf | Mobschatz | Neu-Leuteritz | Niederwartha | Oberwartha | Ockerwitz | Pappritz | Pennrich | Reitzendorf | Rockau | Roitzsch | Rossendorf | Schönborn | Schönfeld | Schullwitz | Steinbach | Unkersdorf | Weißig | Weixdorf | Zaschendorf | Zöllmen
Koordinaten: 50° 59′ 41" n. Br., 13° 47′ 18" ö. L.