Diskussion:Osiris (Ägyptische Mythologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Osiris-Mythos
Historischer Kern des Osiris-Mythos wird wissenschaftlich diskutiert. Beleg bei Gardiner, Geschichte des Alten Ägypten, Seite 472 (deutsche Ausgabe); Pro: Sethe. Contra: Kees. Sir Alan Gardiner stellt sich zwischen beide Extreme und meint, ein historischer Kern wäre wohl da. --Athenaios 01:30, 18. Dez 2005 (CET)
- Hallo Athenaios, Danke für dein Verständnis und die nachträglichen Angaben! Es ist manchmal nicht gleich offensichtlich, ob valide oder nicht. Deshalb ist es immer gut, wenn irgend möglich eine Quelle im entsprechenden Textfeld „Zusammenfassung und Quellen” anzugeben. Besonders bei IP's und auch bei angemeldeten Benutzern, die noch nicht so bekannt sind, schaut man halt doch etwas genauer hin. Nimm es bitte nicht persönlich und mit der Zeit entsteht ja auch Vertrauen. Gruß -- Muck 19:17, 18. Dez 2005 (CET)
Ich finde folgenden Absatz zu schwammig: "Auferstehungsmythen finden sich ebenso in der Hebräische Bibel (Ezechiel) und im Neuen Testament (Auferstehung Christi) mit einer je eigenen Bedeutung." Die Abschnitte aus der jüdischen und christlichen Überlieferung nur als Mythos zu bezeichnen ist verfehlt.
[Bearbeiten] Warum
Warum nannte man Osiris, Km-Wr, Großer Schwarze ? Und seine Frau Isis, die Schwarze Frau ? Und Warum war Seth (daher kommt wohl der name satan) das Chaos,Rot ? --84.130.19.250 15:48, 19. Jun 2006 (CEST)