Benutzer Diskussion:OvRandow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia
Hallo OvRandow.
Schön, dass du jetzt auch in der deutschen Wikipedia mitwirken wirst (hoffe ich ;-) ). Für Fragen stehe ich dir zur Verfügung, du solltest jedoch erst das Tutorial für Erstautoren durchlesen, bevor du mit einem Artikel beginnst. Auf deiner Benutzerseite solltest du dich kurz beschreiben, dabei kannst du einige von den Babelvorlagen einfügen. Unterschreibe deine Kommentare bitte immer mit vier Tilden (~~~~).
Gruß, --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 17:19, 21. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kronenorden
Hallo OvRandow, es gibt bereits die Artikel Preußischer Kronenorden und Kronenorden (Preußen), die beide das gleiche Thema behandeln. Ich habe Deinen Artikel nun auf Preußischer Kronenorden weitergeleitet (redirect). Da Du Dich anscheinend mit diesem Thema auskennst wäre es super, wenn Du due beiden vorhandenen Artikel zu einem zusammenfassen könntest. -- tsor 19:01, 1. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] E-Mail
Lieber OvRandow, ich an deiner Stelle würde meine E-Mail-Adresse (falls dies überhaupt eine ist, wundere mich wegen dem Randow in der Adresse und in deinem Namen) nicht so preisgeben, da evtl. automatisch Viren u.ä. oder ein Missbrauch deiner Adresse vorkommen kann. Darüber hinaus können angemeldete Benuter dir, ohne deine Adresse zu kennen, eine Mail schicken. Du musst dies hier nicht beachten, würde ich jedenfalls empfehlen. Schöne Grüße, --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 19:03, 3. Jul 2006 (CEST)
- Gut, dass du meinem Vorschlag gefolgt bist ;) --Bangin ¤ ф ¤ Bewerte mich! 23:22, 3. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Dienstauszeichnungskreuz
Hallo Olof, du hast vergessen bei Bild:Dienstauszeichnungskreuz.jpg eine Lizenz anzugeben, wenn du das bitte nachholen würdest, da sonst das Bild elöscht werden muss. -- MarkusHagenlocher 16:24, 30. Jul 2006 (CEST)
Hallo Markus, als Quelle steht doch dort OvR = Olof v. Randow. Ich brauche für mich selbst doch keine Lizenz.
- Hallo Olof, du brauchst für dich keine Lizenze, aber in Wikipedia wird verlangt, dass bei Bildern die Lizenz angegeben wird, unter der das Bild Wikipedia zur verfügung gestellt wird, nähere erfährst du auf Wikipedia:Bildrechte. -- MarkusHagenlocher 17:06, 30. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Srebrna Góra (Niederschlesien), Festung Silberberg
haie OvRandow,
ich habe Srebrna Gora nach Srebrna Góra (Niederschlesien) verschoben, da das die korrekte schreibweise ist und es mehrere Orte mit dem Namen gibt (daher die klammer). Auch ist der Ort wohl keine Stadt sondern ein Dorf. Weiterhin habe ich den text in den Ortsartikel eingebaut da er doch etwas einsam rumstand und beide artikel inhaltlich noch gut "fleich auf den rippen" vertragen können ohne aus den nähten zu platzen ;) .... Leider hast du bei beiden artikeln keine Quellen angegeben :o( ... das ist schade :o( .. vielleicht kannst du es ja noch nachholen? entweder als angabe von Literatur oder weblink oder per Fußnote (einfach so: <ref> Fußnotentext ) .. bei fragen schreib mir einfach etwas auf meine diskussionsseite ...Sicherlich Post 12:42, 27. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Minnigerode
Hallo Olof v. Randow,
du hast die beiden Artikel Minnigerode (Adelsgeschlecht) und Minningerode (Adelsgeschlecht) erstellt. Handelt es sich um das selbe Adelsgeschlecht und einen Bearbeitungsfehler deinerseits oder sind das tatsächlich zwei unterschiedliche Geschlechter, die sich nur durch einen einzigen Buchstaben unterscheiden? Letzteres wäre extrem unwahrscheinlich und sollte mit entsprechenden Quellen belegt werden - alles andere wäre Spekulation. Historisch falsche Transkriptionen von ein und dem selben Namen sind durchaus recht häufig. --Contributor 01:37, 8. Sep 2006 (CEST)
Hallo Contributor,
es handelt sich um dasselbe Adelsgeschlecht und einen Schreibfehler von mir. Die Familie heißt von Minnigerode. Das n war zuviel. Ich habe bereits Löschung beantragt, weiß aber nicht, ob ich das richtig gemacht habe. Vielleicht kannst Du ja helfen.
Gruß Olof v. Randow
- Hallo Herr von Randow, die Dopplung habe ich inzwischen geändert und einen Redirect für die Falschschreibung eingefügt. Viel Freude noch bei Wikipedia wünscht ein Admin, der sie persönlich von früher zu kennen glaubt kennt. Beste Grüße --Hejkal @ 15:49, 1. Okt 2006 (CEST)
-
- Hallo Benutzer Heykal,
"von früher" ist bei mir eine lange Zeit. Wenn Sie das Rätsel früheren Kennens auflösen wollen, dann schreiben sie mir doch direkt an Olof@Randow.com. Bin allerdings von Dienstag an für drei Wochen weg. Gruß Olof v. Randow
- Hallo Benutzer Heykal,
[Bearbeiten] Links
Hallo Olof v. Randow, Deine Bearbneitungen all der alten Adelsgeschlechter sind Klasse. Aber bitte nicht in Überschriften verlinken, wie eben bei Kleinmachnow. Der bereits heute früh im Text gelegte Link reicht völlig. Gruß --Berolina Brieftaube 12:06, 1. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Steinstücken vs. Wüste Mark
Hallo, ich habe Deine Edits von gestern in Steinstücken und Wüste Mark korrigiert, weil Dir da ein sachlicher Fehler unterlaufen ist. Meine Begründung findest Du hier. Gruß Anorak 13:38, 1. Okt 2006 (CEST)