Père Marie-Benoît
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierre Péteul (* 30. März 1895 in Bourg d’Iré, Maine-et-Loire; † 5. Februar 1990) wurde als Kapuzinermönch unter dem Namen Père Marie-Benoît sowie Père des juifs („Vater der Juden“) bekannt.
Während des Zweiten Weltkrieges verhalf er ca. 4000 Juden aus Südfrankreich zur Flucht nach Spanien, in die Schweiz und nach Italien. Später wurde er Mitglied bzw. Präsident der DELASEM (Delegation für die Unterstützung der Juden in Italien).
Er zählt zu den französischen Gerechten unter den Völkern und wurde in der Gedenkstätte Yad Vashem aufgenommen.