Palliennische
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Palliennische ist eine Nische in der Confessio des Petersdomes. Die Nische mit gerundeter Rückwand wurde um das Jahr 160 n. Chr. zusammen mit einem Triumphgrabmal in einer rot verputzten Mauer angelegt, die sich über dem Grab des Apostels Petrus befindet. In ihr steht ein vergoldeter Behälter, in der die Pallien, die Amtsabzeichen der lateinischen Metropoliten (Erzbischöfe) aufbewahrt werden. Die Rückwand der Nische wird von einem byzantinischen Christusmosaik aus dem 8. Jahrhundert geschmückt.