Parham Nassehpoor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Haupinstrumente des iranischen Multi-Instrumentalist Parham Nassehpoor (* 1976 in Tehran; persisch: پرهام ناصح پور) sind persische und aserbaidschanische Tar. Des Weiteren beherrscht er die persische Spießgeige Kamantsche sowie die Langhalslaute Setar.
Bereits in jungen Jahren führte ihn seine Familie in die klassische persische Musik ein. Sein Vater ist der Sänger und Professor für klassischen persischen Gesang Nasrollah Nasehpoor und sein Großvater war der bekannte Garmon-Spieler Agha Shakour. Zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern Peyman und Pooyan bildet er seit 1996 das Nassehpoor Ensemble.
Zu seinen Lehrern gehörten Hossein Alizadeh, Ostad Dariush Talai sowie Ostad Mohammad Reza Lotfi.
Zur Zeit lebt er in Deutschland.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage (in Dt. & Engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nassehpoor, Parham |
ALTERNATIVNAMEN | پرهام ناصح پور |
KURZBESCHREIBUNG | iranischer Multi-Instrumentalist |
GEBURTSDATUM | 1976 |
GEBURTSORT | Tehran |
Kategorien: Mann | Musiker | Iranische Musik | Iraner | Geboren 1976