Pasteurellaceae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pasteurellaceae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Pasteurellaceae | ||||||||||
Castellani & Chalmers, 1919 |
Pasteurellaceae bilden eine Familie der Proteobacteria und sind das einzige Mitglied der Ordnung Pasteurellales. In dieser Familie gibt es einige pathogene Arten, wie z. B. Haemophilus influenzae. Es handelt sich um gram-negative, stäbchenförmige, fakultativ anaerobe Bakterien, die sich von den Enterobacteriaceae durch das Vorhandensein von Oxidase und von den meisten ähnlichen Bakterien durch das Fehlen von Geißeln unterscheiden.
Die Familie besteht aus den Gattungen:
- Actinobacillus
- Avibacterium
- Bisgaardia
- Francisella
- Gallibacterium
- Haemophilus
- Histophilus
- Lonepinella
- Mannheimia
- Nicoletella
- Pasteurella
- Phocoenobacter
- Terrahaemophilus
- Volucribacter