Patricia de Lille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Patricia de Lille (* 1951 in Beaufort West) ist die Vorsitzende der Independent Democrats, einer südafrikanischen politischen Partei, die 2003 als Abspaltung des Pan Africanist Congress (PAC) gegründet wurde.
[Bearbeiten] Leben
Patricia de Lille arbeitete als Labortechnikerin in Kapstadt und wurde dort Mitglied der Südafrikanischen Chemiearbeiter Gewerkschaft (South African Chemical Workers Union), 1983 wurde sie zum Vorstandsmitglied dieser Gewerkschaft gewählt. 1988 wurde sie zur Vize-Präsidentin des nationalen Rat der Gewerkschaften (National Council of Trade Unions (NACTU)) gewählt, dies war die höchste Position, die eine Frau damals in der Gewerkschaftsbewegung innehatte.
In den 1990ern wurde sie in den Vorstand des Pan Africanist Congress gewählt und leitete dessen Delegation in den Verhandlungen zur südafrikanischen Verfassung, welche den ersten demokratischen Wahlen 1994 vorausgegangen waren. Von 1994 bis 1999 war sie die Vorsitzende des Verkehrsausschuss des Parlaments und war außerdem Fraktionsvorsitzende des Pan Africanist Congress.
[Bearbeiten] Literatur
- Charlene Smith: Patricia De Lille - ISBN 0864865341
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lille, Patricia de |
KURZBESCHREIBUNG | Vorsitzende der südafrikanischen politischen Partei Independent Democrats |
GEBURTSDATUM | 1951 |
GEBURTSORT | Beaufort West |