New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Paul Althaus - Wikipedia

Diskussion:Paul Althaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Habe zwei Links gelöscht. Der eine (Leo-Baeck-Institut) war lediglich eine Ankündigung (!) eines umfassenderen wissenschaftlichen Projektes; Althaus wurde auf der ganzen Seite nur ein einziges Mal (!) erwähnt. Der Link zum Simon-Wiesenthal-Zentrum war tot. --Flac 19:56, 2. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kategorie: Antisemitismus

Halte diese Kategorie für Personen und Organisationen für gefährlich, da sie wertend und verleumderisch sein kann. Morgenstar 12:51, 31. Okt. 2006 (CET)

Habe die Kategorie "Antisemitismus" auch in die Einleitung mit aufgenommen. Dies ist bei einer Person, die so eindeutig wie Althaus der Definition eines Antisemiten entspricht, beileibe keine Verleumdung. Und die Kategorie mag wertend sein, aber eine Wertung ist hier ebenso dringend geboten. Außerdem noch eine Literaturangabe hinzugefügt. Canonicus 15:42, 21. Januar 2007 (CET)

Paul Althaus ist in erster Linie Theologieprofessor gewesen und dann - wie viele andere Deutsche - ein Wendehals, der sich im Dritten Reich für die Nazi-Ideen begeisterte und danch nichts mehr davon wissen wollte. Ich finde Althaus auch unsympathisch, aber dennoch bin ich dafür, die Reihenfolge Theologe-Antisemit einzuhalten, da er sich hauptsächlich mit Theologie beschäftigt hatte und NICHT mit Judenhetze! Anderes gelagert ist das mit Emmanuel Hirsch, den würde ich auch zuerst einen Antisemiten nennen und dann einen Theologen. --Moros 18:10, 2. Feb. 2007 (CET)

Reihenfolge Theologe-Antisemit: Die Frage ist, was in der Beurteilung aus heutiger Sicht schwerer wiegt: Althaus' Arbeit als Theologe oder sein Antisemitismus. M.E. nach ist Althaus in erster Linie ein Antisemit und erst danach Theologe, denn der Maßstab dafür, welche der Kategorien (Theologe/Antisemit) im Vordergrund stehen sollte, darf kein quantitativer sein. Althaus hat neben seiner antisemitischen Theologie auch nicht-antisemitische Theologie betrieben, war aber nicht nur neben seiner Tätigkeit als Theologe Antisemit (quasi als Hobby, wenn mann es so böse formulieren will), sondern der Antisemitismus war ein wichtiger Bestandteil seiner theologischen Arbeit vor 1945. Und Althaus war (wenn auch nicht formal im Sinne einer NSDAP-Parteizugehörigkeit wie Hirsch, so zumindest ideologisch) ein "alter Kämpfer", der bereits vor 1933 entsprechende Positionen vertrat. Er war eben nicht nur ein Mitläufer, der nach der Machtergreifung sein theologisches Fähnchen in den Wind hängte. Althaus hat auch nicht nur für Nazi-Ideen "begeistert", sondern ganz konkrete theologisch-kirchenrechtliche Maximen aus der NS-Ideologie entwickelt, war also nicht passiver Mitläufer, sondern aktiver Täter. Am schwersten aber wiegt, dass Althaus als hochkarätiger Theologe sicherlich im Stande war, das ethisch Verwerfliche in seinen Positionen zu erkennen und zu hinterfragen. Deswegen ist die moralische Dimension der Punkt, der sämtliche anderen Verdienste Althaus zu Makulatur werden lässt. Zumal Althaus sich nach dem Kriege nie von seinem Antisemitismus distanziert hat (zumindest habe ich keine Belege dafür gefunden, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Und ein Letztes: Althaus hat vor 1945 "dezidiert antisemitische Positionen vertreten" - sprich er war ein Antisemit. Je mehr ich mich mich Althaus beschäftigt habe, desto mehr beschleicht mich die Gewissheit, dass sein plötzlicher Meinungsumschwung in der veröffentlichten Meinung nicht einem Gesinnungs- oder Überzeugungsumschwung geschuldet war. --Canonicus 22:00, 4. Februar 2007 (CET)

Ich habe die vorherige Reihenfolge Theologe-Antisemit wiederhergestellt. Zunächst sollte seine Berufstätigkeit angegeben werden, wie das auch in anderen Biographieartikeln üblich ist. Im übrigen bewerten wir hier nicht (siehe Wikipedia:NPOV, sondern geben - unter Nennung der Quelle - nur Bewertungen anderer wieder (siehe Wikipedia:Quelle. Ergebnisse eigener Forschungen, Überlegungen und eigenen Nachdenkens gehören ebenfalls nicht in die Wikipedia (siehe Wikipedia:Theoriefindung). -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 23:47, 4. Feb. 2007 (CET)

Ich schließe mich einem Freund an, der mir zur diesem Artikel und dieser Diskussion gerade Folgendes schrieb: "Da bist Du wohl einigen auf die Füße getreten. Den protestantischen Theologen, deren Corps-Geist doch noch stärker ausgeprägt ist als vermutet. Und den nennen wir sie mal euphemistisch rechtsliberalen Konservativen, die um jeden Preis verhindern wollen, dass irgendwer von irgendwem als Antisemit benannt wird. Nicht weil diese Bewertung nicht objektiv-wissenschaftlichen Kriterien entsprechen würde, sondern weil ihnen die damit verbundene Ächtung generell nicht passt." Zum Thema Theoriefindung und Bewertung gebe ich Folgendes zu bedenken: Aus diesem Grund steht der Satz "Je mehr ich mich mich Althaus beschäftigt habe, desto mehr beschleicht mich die Gewissheit, dass sein plötzlicher Meinungsumschwung in der veröffentlichten Meinung nicht einem Gesinnungs- oder Überzeugungsumschwung geschuldet war." nicht im Artikel, sondern in der Diskussion zum Artikel. Die Frage ob Althaus ein Antisemit war oder nicht ist ein typisches Ententheorem: Wenn es aussieht wie eine Ente, wenn es watschelt wie eine Ente... Zum Argument, daß in Biographien grundsätzlich der Beruf zuerst angegeben werden sollte, schlage ich für Hermann Göring folgende Einleitung vor: "Hermann Göring war ein deutscher Offizier und Kampfpilot im ersten Weltkrieg...". Ich werde den Artikel nicht noch einmal ändern, sondern überlasse Wikipedia nun Usern wie W.R./Weiße_Rose mit ihrer einschlägigen Brandschneise. Einer meiner Studenten hat mich einmal gefragt, wie ich zu Wikipedia als Quelle stünde. Ich habe damals mit meiner Antwort gezögert. Dem ist nun nicht mehr so. Eigentlich schade. --Canonicus 19:40, 5. Februar 2007 (CET)

Wenn Du nicht weiter an dem Artikel schreiben willst, erübrigt sich ja jede weitere Diskussion. Auch wenn mich die politischen Zuordnungen nicht sonderlich interessieren, finde ich doch immer wieder erstaunlich, wie präzise ich politisch eingeordnet werde und meine Motive aufgedeckt werden. Nun ja, ich überlege mir, das in mein Kuriositätenkabinett aufzunehmen. Übrigens stammen die beiden Abschnitte im Artikel, in denen Althaus' Antisemitismus, seine Beteiligung am Gutachten zum Arierparagraphen, seine Unterzeichnung des Ansbacher Ratschlag und Althaus' Begrüßung der „Machtergreifung“ beschrieben werden, von mir. Ich habe auch die Antisemitismus-Kategorie und (inzwischen gelöschte) Weblinks eingefügt. Auch im Artikel zu Hans Meiser habe ich schon im Sommer 2005 gegen heftigen Widerstand Meisers Antisemitismus thematisiert (bevor der Konflikt um Meiser in der Öffentlichkeit eskaliert ist und sein Name in aller Munde war.) Nur soviel zur Unterstellung, ich wolle als angeblich "rechtsliberaler Konservativer" um jeden Preis verhindern, „dass irgendwer von irgendwem als Antisemit benannt wird“, weil mir „die damit verbundene Ächtung generell nicht passt“. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 20:53, 5. Feb. 2007 (CET)

Mir als Protestanten bist du keineswegs auf den Schlips getreten, allein schon aus dem Grunde, weil ich kaum jemals einen Schlips trage. Paul Althaus ist für mich ohne jede Bedeutung (allenfalls bekannt durch die Theologie Luthers). Vielleicht kann ich auch deswegen seine antisemitische Position nicht recht einschätzen. Mag sein, dass er Göring in nichts nachgestanden hat. Wenn dem so ist, dann ändere wieder die Reihenfolge. Ich vertrau’ da mal einfach deiner fachlichen Kompetenz, die ich zum Fall Althaus nicht mitbringen kann (Kein Sarkasmus, sondern ernst gemeint).

Und was die Wikipedia betrifft: Würde ich niemals als alleinige Quelle heranziehen, dient mir persönlich nur zur Schnellinformation. Die Wikipedia ersetzt keine gründliche Recherche! --Moros 21:08, 5. Feb. 2007 (CET).

Wenn sich alle einig sind wieso mischt sich Tobnu ein und sperrt ohne Grund Weiße Rose für drei Tage. Alleine seine eher bescheidener Maßen triviale Begründung ist ein Grund mal über seinen Adminstatus nachzudenken. Tolle Artikel, die er nachweislich geschrieben hat kann man auch ohne Zusatzknöpfe schreiben.--80.142.236.29 15:55, 7. Feb. 2007 (CET)

Hatte eigentlich vor nicht mehr zu partizipieren. Aber die komplette Löschung der Kategorie Antisemitismus kann es ja wohl nicht sein. Über die Frage, ob Althaus dezidiert antisemitische Positionen vertreten hat oder Antisemit war kann man ja noch trefflich streiten (siehe frühere Einträge). Aber um Antisemitismus geht es auf jeden Fall und die Kategorie ist sicherlich nicht fehl am Platze. Deshalb habe ich sie wieder aufgenommen. Habe keine Erfahrungen mit editwars (nennt man das so???) oder Vandalismus, aber ich glaube hier ist solches im Gange. @WR/Weiße Rose: Sollte ich Dir durch das Zitat und dessen Einordnung Deiner Person, Beweggründe oder Intentionen Unrecht getan haben, leiste ich Abbitte. Vieles was Du bzw. Andere zu Deiner Person und Deinen Beiträgen schreiben, leistet einer solchen Einordnung jedoch Vorschub. Viel Feind, viel Ehr??? @Moros: Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Meine Äußerung wollte ich nicht dahingehend verstanden wissen, dass Althaus Göring in nichts nachgestanden hat. Jedem sollte klar sein, dass zwischen den beiden schon ein qualitativer Unterschied bestanden hat. --Canonicus 22:20, 7. Februar 2007 (CET)

Vieles was Du bzw. Andere zu Deiner Person und Deinen Beiträgen schreiben, leistet einer solchen Einordnung jedoch Vorschub. Aha, hast Du dafuer mal nen Beleg. BTW, nicht die Kategorie Antisemitzismus soll geloescht werden, es sollen halt nur keine Personen darunter einsortiert werden. Das ist alles. Fossa?!± 01:15, 8. Feb. 2007 (CET)

Damit war gemeint, daß ich gegen eine Löschung der Kategorisierung "Antisemitismus" aus dem Artikel bin. Und wenn ich mir die Kategorie so ansehe, dann finde ich da nicht wenige Personen??? -- Canonicus

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu