Paul Hanmer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Hanmer (* 1961 in Kapstadt) ist ein Komponist und Jazzpianist aus Südafrika.
Hanmer zog 1987 nach Johannesburg, und zusammen mit Schlagzeuger Ian Herman und Bassist Pete Sklair entstand eine dreiköpfige Band, die sich Unofficial Language (UL) nannte. UL brachten 1994 ihr erstes Album Moves Moves heraus. Bislang produzierte UL ein weiteres Album, Primal Steps.
Vergleichbar Keith Jarrett ist seine Musik zerebral und minimalistisch; aber Einflüsse der farbigen Bevölkerung Kapstadts und der Township-Musik sind hörbar. Ungeachtet bekannter Mitspieler wie Miriam Makeba, Hugh Masekela, Jonathan Butler, Pops Mohamed und Sipho Gumede schenkten ihm südafrikanische Medien bislang relativ wenig Beachtung.
[Bearbeiten] Diskografie
- Trains to Taung (1997)
- Window To Elsewhere (1998)
- Playola (2000)
- Naïvasha (2002)
- Water and lights (2004)
Mit Unofficial Language
- Moves Moves (1994)
- Primal Steps (1999)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hammer Paul |
KURZBESCHREIBUNG | Jazz- Musiker |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Kapstadt |