Pauline Bonaparte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pauline Bonaparte (* 20. Oktober 1780 in Ajaccio; † 9. Juni 1825 in Florenz), sie nannte sich Buonaparte, Herzogin von Guastalla, war die Lieblingsschwester von Napoléon Bonaparte.
Bonaparte wuchs in Ajaccio auf Korsika auf. Im Alter von 13 Jahren floh sie gemeinsam mit Mutter und ihren Geschwistern nach Frankreich.
In Paris verheiratete ihr Bruder sie mit dem General Charles Leclerc d'Ostin. Er schickte das Paar ins heutige Haiti um einen Sklavenaufstand niederzuschlagen. Trotz ihrer Untreue pflegte sie ihren Ehemann als er tödlich an Gelbfieber erkrankte. Aus dieser Ehe stammte der Sohn Dermide Leclerc (1798-1806).
1803 heiratete Bonaparte, erneut auf Betreiben ihres Bruders, Camillo Borghese. Einen Skandal löste Bonaparte aus, als sie dem Künstler Canova unbekleidet Modell saß.
In die Jahre gekommen litt Bonaparte an einigen Krankheiten und war nicht mehr imstande, ihren Bruder zu besuchen. Mit 44 Jahren starb sie an Krebs. Sie wurde in der Borghese-Gruft bestattet.
[Bearbeiten] Siehe auch
Vorgänger |
Herzogin von Parma 1806 - 1808 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonaparte, Pauline |
ALTERNATIVNAMEN | Bounaparte, Pauline |
KURZBESCHREIBUNG | Lieblingsschwester von Napoléon Bonaparte |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1780 |
GEBURTSORT | Ajaccio |
STERBEDATUM | 9. Juni 1825 |
STERBEORT | Florenz |