Pekachja
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pekachja war König von Israel. Seine Regierungszeit wird auf die Jahre 738 v. Chr.-737 v. Chr. (Albright) bzw. 742 v. Chr.-740 v. Chr. (Thiele) datiert.
Pekachja war der Sohn des Menahem, dem er auf den Thron folgte. Der kurze Bericht über seine Herrschaft in 2. Kön 15,23-26 vermerkt lediglich, dass Pekachja "tat, was dem Herrn missfiel", sodass er bald von Pekach, dem Sohn Remaljas, gestürzt und im Königspalast von Samaria erschlagen worden sei.
Vorgänger |
König von Israel 738-737 v. Chr. |
Nachfolger |
Abija | Ahab | Ahas | Ahasja (Israel) | Ahasja (Juda) | Amazja | Amon | Asa | Asarja (Usija) | Atalja | Bascha | David | Ela | Hiskija | Hoschea | Isch-Boschet | Jehu | Jerobeam I. | Jerobeam II. | Joahas (Israel) | Joahas (Juda) | Joasch (Israel) | Joas (Juda) | Jojachin | Jojakim | Joram (Israel) | Joram (Juda) | Joschafat | Joschija | Jotam | Manasse | Menahem | Nadab | Omri | Pekach | Pekachja | Rehabeam | Salomo | Saul | Shallum | Secharja (Sacharja) | Simri | Zedekia |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pekachja |
KURZBESCHREIBUNG | König des Nordreichs Israel |
STERBEDATUM | ca. 740 oder 737 v. Chr. |
STERBEORT | Samaria |