Per Røntved
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Per Røntved (* 27. Januar 1949) war dänischer Fußballnationalspieler.
Mit 75 Länderspielen war Røntved zum Ende seiner Karriere Dänemarks Rekordnationalspieler. (Heute ist dies Peter Schmeichel). Er erzielte dabei als Abwehrspieler 11 Tore. 1972 war er dänischer Spieler des Jahres. In seiner Laufbahn als Spieler spielte er bei Brønshøj BK, Werder Bremen, Randers Freja und in den USA. 1979 schrieb er das Buch "Fodbold på vrangen."
Seine Karriere musste er 1984, 35-jährig beenden, nachdem er bei einem Seilspringwettkampf mit seinem Bruder eine Hirnblutung erlitt. Nach diesem tragischen Ereignis blieb Per Røntved teilweise gelähmt und wechselte in die sportliche Leitung diverser dänischer Vereine, arbeitete sogar als technischer Ratgeber beim Verband von Swasiland. In seiner Zeit bei Werder Bremen (1972-1979) absolvierte er 194 Bundesligaspiele und erzielte dabei sensationelle 40 Tore. Darüberhinaus war er als erster ausländischer Spieler Mannschaftskapitän bei Werder Bremen.
Vorgänger Birger Pedersen |
Fußballer des Jahres in Dänemark 1972 |
Nachfolger Hans Aabech |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Røntved, Per |
ALTERNATIVNAMEN | Röntved, Per |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger dänischer Fußballnationalspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1949 |