Diskussion:Peugeot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Peugeot 1007
Hallo Leute, der 1007 heißt so, da er (lt. Peugeot) eine neue Fahrzeugklasse (hohe Karosserie mit seitlichen Schiebetüren vorne) einleutet. Dieses neue Konzept wird in kommenden Jahren auf weitere Modelle (geplant ist z.B. 2007) ausgeweitet.
Hallo Rolz-reus, äh, das mit dem 1007, das ist die reine Wahrheit. siehe [1]. Soll ich einen Revert machen oder drehst du es selber gerade? -- Stahlkocher 17:08, 20. Aug 2004 (CEST)
Tut mir leid, Stahlkocher, aber genau auf der Seite die Du angibst steht ja: Vierstellig zur Erweiterung der bestehenden traditionellen Modellpalette.
Problematisch wird es für Peugeot mit den Nummern erst in drei Fahrzeuggenerationen. Wobei ich denke, dass nach dem 109 und dem 209 ruhig mit 110 und 210 weitergezählt werden könnte. Aber das ist Zukunftsmusik. Grüße
Benutzer:Rolz-reus
Ja, aber du hast da eine Blockade :-) Also, die haben jetzt den 106 neugemacht und der heißt jetzt nicht wie zu erwarten gewesen wäre 1-07 (der Werbelogik nach ist der nämlich ausgelaufen), sondern 10-07. Und der ist bestimmt kein Sondermodell. O-Ton:Würdig eine neue Kennzeichnung mit vier Ziffern und Doppelnull in der Mitte einzuweihen, die den völlig neuen Modellen vorbehalten ist. Fakt bleibt: Das Ding heißt 1007.... -- Stahlkocher 18:46, 20. Aug 2004 (CEST)
- Ich hatte auch eine Blockade. Ich hab den 1007 einfach hinten drangebastelt. So sollte es was werden. Aber ob es einen 107 geben wird? -- Stahlkocher 18:54, 20. Aug 2004 (CEST)
Das Modell 1007 ist ein Microvan auf der Basis des 107. Der Peugeot 107 wird in Zusammenarbeit des PSA- wie des Toyotakonzerns im Tscheschischen Kollin gebaut (Parallelmodelle: Aygo, C1).
Warten wir einfach mal ab Benutzer:Rol-reus
Der Peugeot 2007 ist ja wohl kein Roadstar sondern eher ein Van.
______ / D
GO-----O-
MfG Jens Hoffmann
[Bearbeiten] Peugeot als Fahrradmarke
Der Artikel ist sehr einseitig und sollte dringend um die Fahrradsparte von Peugeot ergänzt werden, bzw. sollte eine Trennung in "Peugeot (Auto)" und "Peugeot (Fahrrad)" vorgenommen werden.
An der Überarbeitungsproblematik (Fahrrad) hat sich nichts geändert, dennoch wurde die Überarbeiten- Vorlage wieder entfernt?!? Habe sie wieder eingefügt. Bitte bei entfernen hier auf der Diskussionsseite eine Begründung posten.
In dem Artikel ist die Fahrradproduktione erwähnt: "Bereits 1900 wurden 500 Fahrzeuge und 20.000 Fahrräder hergestellt. Im Jahr 1912 wurde in Sochaux ein weiteres Werk gebaut." Ob da etwas mehr hingehört, sollten die User entscheiden, denen etwas fehlt.--85.25.112.120 20:23, 12. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] standort
Sochaux befindet sich in der Franche-Comté (Doubs), nicht etwa im Elsaß!!!
[Bearbeiten] Geschichte
Was der folgende Abschnitt mit der Mühlenherstelung zu tun hat, erschließt sich mir nicht; vielleicht kann ihn jemand anderes ja da hin verlegen, wo er hingehört:
"Die Fertigung des Peugeot Jet-Force TDSI (Einspritzer) wurde wegen zu vielen und kostspieligen "Kinderkrankheiten" wieder eingestellt. Es wird wieder in die Produktion von Vergasermotoren investiert wie z.B. Kohlebeschichteter Zylinder und Kolben (hohe Lebensdauer)."--Cancun 15:12, 31. Dez. 2006 (CET)