Diskussion:Phaeton (Mythologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Vermutung das Sternbild Auriga stelle Phaeton da, lässt sich auch in der Wikipedia selbst nicht stützen. Der direkte Verweis auf Auriga nennt bereits andere Namen. Auch der Atlas der Sterne, den ich daheim habe, kennt keinen Bezug von Auriga und Phaeton. Verweis bitte streichen.
Martin Reti
[Bearbeiten] Phaeton oder Phaethon
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass dieser Artikel unter dem Lemma Phaeton steht, im Artikel selbst aber durchgängig Phaethon steht. Das ist verwirrend. In meinem Duden steht die Schreibweise mit h. Die Frage tauchte bei den Tropikvögeln auf, deren wissenschaftlicher Name Phaethon lautet; aber der Satz Phaethon ist nach dem Gott Phaeton benannt sieht irgendwie bescheuert aus. --Baldhur 21:14, 15. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Überarbeiten
Handelt es sich hier um eine philosophische Abhandlung, oder soll einfach der Sohn des Helios, welcher ja wohl der bekannteste der Phaethons sein dürfte beschrieben werden? Ansonsten könnte man ja noch dieses Auto einbauen (dabei gleich die Frage zu klären versuchen, warum die Kiste wohl so heißt), oder ne griechische Fähre des Namens gibts auch noch (blöder Luxusschrottliner). --Eρβε 21:27, 11. Nov. 2006 (CET)