Benutzer:Philipp Takjas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Benutzer Philipp Takjas erstelle und überarbeite ich hauptsächlich Artikel aus dem Bereich Recht. Ich habe im Mai 2004 das 1. Juristische Staatsexamen mit Prädikat bestanden und bin seit Oktober 2005 Rechtsreferendar bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. In der Zwischenzeit war ich fast anderthalb Jahre lang als juristischer Mitarbeiter bei der White & Case Insolvenz GbR in Vollzeit tätig. Während dieser Zeit habe ich meine im entsprechenden Wahlschwerpunkt erworbenen Kenntnisse des Insolvenzrechts vertiefen können und auch zahlreiche Rechtsgebiete wie z.B. Gesellschafts-, Handels-, Banken-, Immobilenrecht und weitere gründlich kennengelernt. Während des Referendariats habe ich Stationen bei dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Landgericht Hamburg (Kammer für Handelssachen) und der Rechtsanwaltskanzlei CMS Hasche Sigle in Hamburg absolviert.
Geboren wurde ich 1980 in Tallinn/Estland, dort lernte ich unter anderem Russisch. In Hamburg lebe ich seit 1992.
Meine Freizeit nutze ich gern um zu lesen, hauptsächlich Werke russischer, amerikanischer und deutscher Autoren. Außerdem spiele ich gern Schach, Badminton, Billard und Gesellschaftsspiele. Ich fahre gern Rad und Inlineskates, soweit das Wetter das zulässt. Und kulturell hat Hamburg schließlich auch einiges zu bieten. Ab und an gebe ich Nachhilfe in Mathematik, was auch immer wieder Spaß macht.
Ein ganz wichtiges Hobby ist natürlich das Verfassen von Wikipedia-Beiträgen (bisher: "Absonderungsrecht", "Eigenantrag", "Kosten des Insolvenzverfahrens", "Rückschlagsperre", "Wohlverhaltensperiode", "Managermodell"). Auch das Editieren von Artikeln, vor allem aus dem Bereich "Gesellschaftsrecht" kann ich mir häufig nicht verkneifen.
Ich freue mich immer über neue Kontakte - Kontaktaufnahme ist über xing.com (vormals OpenBC) möglich.