Pierre-Joseph van Beneden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierre-Joseph van Beneden (* 19. Dezember 1809 in Mechelen, Belgien; † 8. Januar 1894 in Leuven) war ein belgischer Parasitologe und Paläontologe, der vor allem für seine Forschungen über Bandwürmer (Cestoda) bekannt ist. Sein Sohn war der Biologe Édouard van Beneden (1846-1910).
Ab 1835 war er Professor für Zoologe an der Katholischen Universität Löwen.
[Bearbeiten] Werke
- Die Schmarotzer des Thierreichs. Leipzig: Brockhaus, 1876
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beneden, Pierre-Joseph van |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Parasitologe und Paläontologe |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1809 |
GEBURTSORT | Mechelen |
STERBEDATUM | 8. Januar 1894 |
STERBEORT | Löwen (Belgien) |