Pinova
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pinova | |
---|---|
Standard Nr | |
Herkunft | Dresden-Pillnitz, 1986 |
Art | |
Kreuzung aus | Clivia x GD |
PLU | mehrere |
Liste der Apfelsorten |
Pinova (oder Corail) ist eine Apfelsorte, die aus Kreuzung von Golden Delicious und Clivia entsteht, die ihrerseits eine Kreuzung aus Geheimrat Oldenburg und Cox Orange ist. Sie verbindet den guten Geschmack von Cox Orange mit den guten Ernteerträgen von Oldenburg und Golden Delicious.
Das Fleisch ist fest, saftig, süßsäuerlich, aromatisch und würzig. Die Sorte ergibt sehr gute Tafeläpfel, die auch zum Kochen verwendbar sind.
Da Pinova einen sehr starken Fruchtansatz hat, muss eine chemische, maschinelle oder manuelle Ausdünnung erfolgen.
Die Pflückreife bei Pinova ist Anfang bis Mitte Oktober erreicht, ab November ist der Apfel dann genussreif und kann gekühlt etwa bis März gelagert werden, im CA-Lager auch bis Mai
[Bearbeiten] Quellen
- Manfred Fischer, Christa Fischer: Pinova Apple Cultivar. In: The Compact Fruit Tree, Band 35, Nr. 1, 2002, S. 19–20 [1]
- Andreas Peil, Magda-Viola Hanke: Apfelzüchtung in Deutschland – vom Samen zur Sorte. In: ForschungsReport, 2/2005, [2]