Pistolenstern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Pistolenstern (engl. Pistol Star) ist ein Stern in der Milchstraße.
[Bearbeiten] Details
Er ist ca. 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt in Richtung des Sternbildes Schütze nahe dem Zentrum der Milchstraße. Der Pistolenstern ist ca. 10 Millionen Mal so hell wie die Sonne und gilt zur Zeit als der zweithellste Stern in unserer Galaxie (nach LBV 1806-20) . Eine direkte Beobachtung ist nicht möglich, da er von Wolken aus interstellarem Staub verdeckt ist, daher rührt auch sein Name: die Staubwolken lassen an eine abfeuernde Pistole erinnern. Er wurde erst in den 90er Jahren vom Hubble-Weltraumteleskop mit Hilfe von Infrarot-Kameras erfolgreich beobachtet.
Der Stern ist mit über 100 Sonnenmassen extrem massereich und strahlt in sechs Sekunden so viel Energie ab wie die Sonne in einem Jahr. Forscher vermuten, dass die Anfangsmasse des Sterns über 200 Sonnenmassen betragen hat. Am Ende seines Lebens in ein bis drei Millionen Jahren wird er vermutlich in einer Supernova explodieren.