Plauer See (Mecklenburg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Plauer See | |
---|---|
Südende des Plauer Sees bei Bad Stuer | |
Daten | |
Lage | Mecklenburg-Vorpommern |
Fläche | 38,4 km² |
maximale Tiefe | 25,5 m |
durchschnittliche Tiefe | 6,8 m |
Zuflüsse | Elde |
Abflüsse | Müritz-Elde-Wasserstraße |
Höhe über NN | 62 m |
Größere Städte am Ufer | Plau am See |
Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern liegt im Landkreis Parchim in Westmecklenburg. Der drittgrößte der mecklenburgischen Seen bedeckt eine Fläche von 38,4 km². Er hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 15 Kilometern und eine durchschnittliche Tiefe von 6,8 Metern. Er besitzt über die Elde Verbindungen zum Kölpinsee, zum Fleesensee und zur Müritz im Osten sowie über die Müritz-Elde-Wasserstraße zur Elbe im Westen. Am Westufer des Plauer Sees liegt die namensgebende Stadt Plau am See, die auch das Zentrum des Fremdenverkehrs in dieser Region ist. Am Plauer See gibt es viele touristische Einrichtungen, am Nordufer und auf der Insel Werder Campingplätze, der See wird von einem Radrundweg umgeben.
[Bearbeiten] Siehe auch
Koordinaten: 53° 27′ 57" n. Br., 12° 18′ 27" ö. L.