Polacker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Polacker (italienisch polacca) ist ein im Mittelmeer heimisches, meistens dreimastiges Segelschiff. Diese Barkenart, führt am Fock- und Großmast die Untermasten und Marsstengen aus einem Stück mit daraufgesetzten Bramstengen, die Marsen aber fehlen. Der Besanmast ist gleich dem einer Barke.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |