Polei-Minze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polei-Minze | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mentha pulegium | ||||||||||||
L. |
Die Polei-Minze (Mentha pulegium) ist eine Art aus der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).
[Bearbeiten] Beschreibung und Verbreitung
Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 35 cm erreicht. Sie hat schmale, eiförmige Blätter. Juli bis September blühen ihre in blattachselständigen Scheinquirlen erscheinenden violetten Blüten.
Die Pflanze ist in großen Teilen Europas verbreitet und kommt auch in Vorderasien vor. Sie wächst an Ufern von Flüssen auf nährstoffreichen Böden, die auch zweitweise überschwemmt sein können.
[Bearbeiten] Inhaltsstoffe
Enthält das giftige Pulegon.