Powiat Wysokomazowiecki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Wysokomazowiecki | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Podlachien |
Kreisstadt: | Wysokie Mazowieckie |
Fläche: | 1288,49 km² |
Einwohner: | 60 063 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 23,62 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | BWM |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | 1 |
Landgemeinden: | 8 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Jacek Bogucki |
Adresse: | ul. Ludowa 15a 18-200 Wysokie Mazowieckie |
Webpräsenz: | wysokomazowiecki.pl/ |
Der Powiat Wysokomazowiecki ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Podlachien. Der Kreis hat eine Fläche von 1288,49 km², auf denen 60.409 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 47 Einwohner auf 1 km² (2004).
[Bearbeiten] Gemeinen
Der Powiat umfasst zehn Gemeinden, davon
eine Stadtgemeinde;
- Wysokie Mazowieckie
eine Stadt- und Landgemeinde;
- Ciechanowiec
und acht Landgemeinden
- Czyżew-Osada
- Klukowo
- Kobylin-Borzymy
- Kulesze Kościelne
- Nowe Piekuty
- Sokoły
- Szepietowo
- Wysokie Mazowieckie