Princesas (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizierung notwendig Hubertl 10:04, 22. Mär. 2007 (CET)
|
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Princesas |
Originaltitel: | Princesas |
Produktionsland: | Spanien |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Länge (PAL-DVD): | 113 Minuten |
Originalsprache: | Spanisch |
Stab | |
Regie: | Fernando León de Aranoa |
Drehbuch: | Fernando León de Aranoa |
Produktion: | Fernando León de Aranoa Jaume Roures |
Musik: | Alfonso De Vilallonga Manu Chao |
Kamera: | Ramiro Civita |
Schnitt: | Nacho Ruiz Capillas |
Besetzung | |
|
Princesas ist ein Film von Fernando León de Aranoa aus dem Jahre 2005.
Er handelt vom Leben zweier Prostituierten in der spanischen Hauptstadt Madrid. Auf der einen Seite steht die spanische Caye, die schon seit längerer Zeit "im Geschäft" ist. Sie ist knapp dreißig und schlägt sich mit frecher Ponyfrisur und eigenwilligem Charme durch das Leben. Sie kennt sich in ihrem Geschäft aus und spart auf eine Brust-OP, durch die sie sich mehr Freier und letztlich dadurch auch ein höheres Einkommen erhofft. Auf der anderen Seite steht Zulema, eine illegale Immigrantin, die aus Santo Domingo kommt und auf der Suche nach einem besseren Leben in Spanien gestrandet ist. Ihren kleinen Sohn hat sie in ihrer Heimat in der Obhut ihrer Mutter gelassen, sie spart aber jeden Cent um ihn irgendwann zu sich nach Spanien holen zu können und ihn ein besseres Leben bieten zu können.
[Bearbeiten] Weblinks
- Princesas in der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage (deutsch)
- Ausführliche Informationen zum Film (Pressestimmen, Interview, Stab) (deutsch)