Diskussion:Prozedur (Programmierung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
zu den Rückgabewerten:
Hallo, soweit ich mich erinnern kann ist der Unterschied, dass eine Funktion genau eines Wert zurückliefert, während eine Prozedur keine oder beliebig viele Rückgabewerte zurückliefern kann (ausser in Pascal).
Viele Grüße
Hans
Ich bin mir ziemlich sicher (ebenso zwei weitere Informatikstudenten), daß eine Prozedur keinen Rückgabewert hat. Wie sollte denn deiner Meinung nach eine Prozedur mit mehreren Rückgabewerten aussehen? Da ich nur Java und etwas Pascal kann würde ich in Pascal klar nach FUNCTION und PROCEDURE unterscheiden. In Java gibt's da keine strikte Trennung aber in Methoden kann man den Rückgabewert 'void' benutzen, wenn man nichts zurückgeben will. Das wären dann Funktionen. Mehrere Rückgabewerte kann meines Erachtens auch Java nicht - nur mehrdimensionale Objekte (als einzelnen Rückgabewert).
(auch in der englischen Wikipedia wird angedeutet, daß dies der Unterschied ist - es gibt aber nur einen Artikel zu Funktionen)
schönen Gruß,
Jeronimo
Die Rückgabe z.B. in C erfolgt via der parameter der Prozedur (http://www.net-lexikon.de/Unterprogramm.html). Es gibt aber in einigen Spreachen auch die Möglichkeit als Rückgabewert komplexe Strukturen zu definieren mit dennen man dann eine Vielzahl von Werten zurückgeben kann, wobei man dies natürlich auch als Funktion mit Rückgabe eines einzelnen Wertes deuten kann. Ich werde zu Hause nochmal in meinem zugegebenermassen etwas verstaubeten Buch über Programmiersprachen und Compierbau nachschlagen.
Viele Grüße
Hans --HPich 19:47, 3. Mai 2004 (CEST)
Wenn die Rückgabe über die Aufrufparameter erfolgt, ist dies (meiner Meinung nach) keine Rückgabe im eigentlichen Sinne, sondern lediglich eine Änderung von Werten. Das ist ja auch das, was Prozeduren machen sollen. Ob die Änderung jetzt den Bildschirminhalt oder den Wert einer Variable betrifft ist (wieder meiner Meinung nach) irrelevant.
Zu den komplexen Strukturen: Wenn ich mal nach der Mathematik gehe - ich nehme an, daher kommt eigentlich auch die Funktion der Informatik - gibt es dort auch Funktionen, die komplexe Strukturen als "Rückgabewert" haben. Aber auch wieder jeweils nur ein Ergebnis pro Funktion (Siehe Definition unter Funktion_(Mathematik)).
schönen Gruß, Jeronimo --Jeronimo 09:08, 4. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Überarbeiten
Ich hab mir erlaubt, den Artikel als ueberarbeitungswuerdig zu markieren. Zur Begruendung verweise ich auf Diskussion:Funktion (Programmierung). --FAR 08:39, 7. Dez 2005 (CET)
Ich habe einen Kommentar in Diskussion:Funktion_(Programmierung) geschrieben, zu diesem Thema --HartmutS 00:44, 12. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Wie ist es jetzt?
Ich habe versucht die Definition bestmöglich im Sinne der genannten Diskussion zu überarbeiten. Was haltet Ihr davon?
Beim Abschnitt ueber Prozeduren in Pascal: Eine Prozedur gibt keinen nicht einen Wert zurueck, habe das geaendert. --Yodas 15:41, 28. Sep 2006 (CEST)