Provinzen Afghanistans
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seit dem 13. April 2004 gliedert sich Afghanistan in 34 Provinzen (velayat). Neu geschaffen wurden zuletzt die Provinzen Panjshir, Daikondi, Khost, Kunar, Nuristan und Sar-i Pul.
Regiert werden die Provinzen von einem Gouverneur (waali), der von der Zentralregierung in Kabul ernannt oder bestätigt wird. Derzeit sind einige Gouverneursposten vakant.
- Badakhshân
- Bâdghîs
- Baghlân
- Balkh
- Bâmiyân
- Daikondi (Provinz wurde erst am 28. März 2004 geschaffen, ehemals nördlicher Teil der Provinz Orûzgân)
- Djûzdjân
- Farâh
- Fâryâb
- Ghaznî
- Ghûr
- Helmand
- Herât
- Kâbul
- Qandahâr
- Kâpîsâ
- Khost
- Kunar
- Qondûz
- Laghmân
- Lûgar
- Nangahâr
- Nimrûz
- Nûrestân
- Orûzgân
- Paktika
- Patkîâ
- Pandjshir (Provinz wurde erst am 13. April 2004 geschaffen, ehemals nördlicher Teil der Provinz Kapisa)
- Parvân
- Samangan
- Sar-e Pol
- Takhâr
- Vardak
- Zâbol