Purpur-Fetthenne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Purpur-Fetthenne | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||
|
||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||
Sedum telephium subsp. telephium | ||||||
(L.) |
Die Purpur-Fetthenne (Sedum telephium subsp. telephium) gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Ihr Name leitet sich von der rötlichen Farbe ihrer Blütenblätter ab.
Die Große Fetthenne (S. telephium subsp. maximum) ist eine höherwüchsigere Unterart von Sedum telephium.
Außer der Weißen Fetthenne ist die Purpur-Fetthenne eine Fraßpflanze des Apollofalter.