Q1 Tower
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Queensland Number One Tower | |
---|---|
![]() |
|
322,5 m | |
Standort: | Gold Coast City, Australien |
Status: | Erbaut |
Bauzeitraum: | 2002–2005 |
Rang: | 21. Platz (Welt) 1. Platz (Australien) 1. Platz (Goldcoast) |
Verwendung: | Wohnen |
Baustil: | Moderne |
Architekt: | Atelier SDG |
Technische Daten | |
Höhe bis zur Spitze: | 322,5 m |
Höhe bis zum Dach: | 275 m |
Etagen: | 80 |
Aufzüge: | 9 |
Gesamtfläche: | 209.100 m² |
Baumaterialien: | Beton Glas Stahl |
Der am 26. Oktober 2005 in Gold Coast, Australien eröffnete Wolkenkratzer Queensland Number One Tower ist das höchste Wohngebäude der Welt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeines
Der 323 m hohe Tower steht im Stadtteil Surfers Paradise von Gold Coast City in Australien und ist der höchste Wolkenkratzer auf der Südhalbkugel. Surfers Paradise ist ein Teil der Gold Coast („goldenen Küste“) und ist für die besonders hohen Wellen bekannt. Im Q1 Tower sind auf einer Gesamtfläche von 209.100m² ausschließlich exklusive Wohnungen untergebracht. Die insgesamt 10 Aufzüge der Firma KONE sind mit 9m/s die schnellsten Australiens und bringen die Bewohner in die auf 78 Etagen verteilten 527 Apartments. In Australien sind nur der abgespannte Mast der Qmega Base (Sale, VIC) und der Tower Zero (Exmouth, WA) höher. Der Q1 ist das sechzehnte Gebäude der Gold Coast, welches seit dem ersten Hochhaus von 1957 den Titel „höchstes Gebäude Australiens“ tragen darf.
[Bearbeiten] Architektur
Die Designer vom Atelier SDG schufen ein Gebäude, bei dem sie sich von der Fackel der Olympischen Spiele in Sydney inspirieren ließen. Die gesamte Konstruktion ist durch 22 Betonpfeiler mit je zwei Meter Durchmesser, 40 m tief im Boden verankert. Seinen Namen bekam er von der olympischen Rudermannschaft Australiens der 1920er - Q1.
[Bearbeiten] Die Spitze
Die ovalförmig gebogene, rostfreie Stahlspitze ist mit 93,5m eine der längsten der Welt und hat einen Durchmesser von 1,8m – 8m. Die von innen zugängliche und insgesamt 110 Tonnen schwere Spitze wurde von Juni bis Juli 2005 in 14 Stücken mit einem Gewicht von jeweils etwa acht Tonnen nach oben gehievt und montiert. Seit dem 18. Juli 2005 ragt sie vom 77. Stock, also ab einer Höhe von 230m, bis 48m über das eigentliche Dach hinaus. Da sie beleuchtet ist, kann man sie nachts schon aus 200 km Entfernung sehen.
[Bearbeiten] Wohnungen
Die Wohnungen, 527 Stück an der Zahl, gibt es ab $985.000 zu erwerben, teilweise inklusive eines der höchsten Außenbalkone der Welt.
[Bearbeiten] Penthouse
Das mit $12 Millionen teuerste Penthouse in Queensland nimmt die gesamte 74. Etage ein. Auf 900m² in 217m Höhe, kann man eine 360° Rundumsicht genießen und sich über den am zweithöchsten gelegenen Swimmingpool (15m x 6m) der Welt freuen. Außerdem verfügt das Penthouse über den höchsten Außenbalkon Australiens. Dieser ist eigentlich eher ein „Wintergarten“, da aufgrund des Windes und der Höhe rundherum Schiebefenster angebracht sind.
[Bearbeiten] Besonderheiten
Im 77. und 78. Stock befindet sich die Aussichtsetage für bis zu 400 Personen, von der man eine Sicht auf die gesamte Gold Coast und manchmal sogar bis nach Brisbane im Norden und Byron Bay im Süden hat. In den Etagen 60-70 wurde ein 30m hoher, tropischer Mini-Regenwald als Sky-Garden angelegt; in 180m Höhe ist eine Außenterrasse als Aussichtspunkt gelegen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 28.006° S, 153.429° O