Röntgen (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Röntgen ist der Name von
- Abraham Roentgen (1711-1793), deutscher Ebenist (Kunstschreiner) und Kabinettmacher
- Amanda Röntgen-Maier (1853-1894), schwedische Violinistin und Komponistin
- David Roentgen (1743-1807), deutscher Ebenist (Kunsttischler) und Kabinettmacher
- Julius Röntgen (1855-1932), deutsch-niederländischer Komponist und Pianist
- Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923), deutscher Physiker (Röntgen, Röntgenstrahlung, Röntgen (Einheit))
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |