Raczyński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Raczyński (†) vom Wappenstamme Nałęcz waren eine polnische Uradelsfamilie mit einem kurländischen, in die Adelsmatrikel von Mitau eingetragenen, und einem westpolnischen Zweig in Großpolen (Provinz Posen). Sie stammten aus der Gegend von Wieluń, wo sie im Jahre 1541 zum ersten Mal erwähnt wurden. Der Stammsitz der Familie befand sich seit dem 18. Jahrhundert in Rogalin nahe Posen.
Bekannte Mitglieder waren unter anderem:
- Graf Atanazy Raczyński, 1788-1874
- Graf Edward Raczyński, 1786-1845
- Edward Raczyński, (1891-1993), Staatspräsident von Polen im Exil
[Bearbeiten] Siehe auch
- Adel: Polnischer Adel.
[Bearbeiten] Literatur
- Simon Konarski: Armorial de la noblesse polonaise titrée. Paris 1958