Radio Corax
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Radio CORAX ist das Freie Radio in Halle (Saale). Als nichtkommerzielles Lokalradio sendet Radio CORAX 24 Stunden täglich für Halle und Umgebung auf der UKW-Frequenz 95,9 MHz (Kabel 99,9 MHz oder 96,25 MHz) und ist auch via Livestream empfangbar.
CORAX ist Mitglied im Bundesverband Freier Radios (BFR) und sendet seit Juli 2000. Getragen wird der Sender vom gemeinnützigen Radioverein CORAX e. V., der 1993 gegründet wurde.
[Bearbeiten] Programm
Die heute ca. 70 Sendungen werden überwiegend ehrenamtlich von eigenen Redaktionen gestaltet. Diese bestehen aus engagierten Einzelpersonen, KünstlerInnen, MigrantInnen, SchülerInnen, Kindern, antirassistischen und anderen Projektgruppen. Neben den nach Musikstilen stark ausdifferenzierten Musiksendungen berichtet Radio CORAX wochentäglich tagesaktuell in einem Morgen-, Mittags- und Abendmagazin. Redaktionell beteiligt sich Radio CORAX am Austausch von Sendungen und Beiträgen mit anderen Freien Radios.
Magazinsendungen zu den Themenfeldern Politik, Kultur, Umwelt, Europa, Uni oder Medien sind fester Bestandteil des Programms. Hinzu kommen regelmäßig experimentelle Radioformen.
Radio CORAX sendet in 11 verschiedenen Sprachen und ist damit eines der wichtigsten interkulturellen und internationalen Projekte in der Region.
[Bearbeiten] Projekte
RadioREVOLTEN
Das internationale Festival zu Zukunft des Radios wurde im Herbst 2006 veranstaltet. Ein Kooperationsprojekt, dem sich rund 50 Radiosender sowie Audio- und Medienkünstler aus ganz Europa angeschlossen haben. Im Mittelpunkt der Ausstellungen, zahlreicher Radiosendungen, Radio-Interventionen im öffentlichen Raum und dem internationalen Kongress "Relating Radio" standen Perspektiven und Modelle der künstlerischen Aneignung des Mediums Radio.
InterAudio
InterAudio fördert die interkulturelle Kooperation und den internationalen Austausch, die Vernetzung von RadioaktivistInnen. Teil dieses Projekts ist u. a. eine Osteuropa-Archiv Freier Radios und ein Programm für die interkulturelle Radioausbildung.
Europaradio
Das europajournalistische Projekt umfasst ein wöchentliches Magazin - INTERAUDIO Europe - sowie weitere Beiträge und Nachrichten im Programm von Radio CORAX. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Radio Z in Nürnberg wurde erstmals in der Geschichte Freier Radios ein Korrespondentenbüro in Brüssel eingerichtet.