Ralf Baumeister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ralf Baumeister (* 1961 in Schwabach) ist ein deutscher Professor für Bioinformatik und Molekulargenetik.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vita
1980 absolviert er sein Abitur am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach, es folgt ein Studium der Biologie (Diplom) in Erlangen (Promotion in Mikrobiologie und Biochemie 1992 (Erlangen, Forschungsaufenthalte in Stockholm, Berlin)). 1992 bis 1995 folgt ein Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston, USA. 1995 bis 2000 wird er Gruppenleiter am Genzentrum München. 2000 bis 2003 übernimmt er eine Professor für Stoffwechselbiochemie am Adolf-Butenandt-Institut der Medizinischen Fakultät, Universität München. Seit 23. September 2003 hat er eine Professur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist dort seit 2005 Direktor des Zentrums für Biosystemanalyse.
[Bearbeiten] Forschung
Forschungsinteressen: Entwicklung von Caenorhabditis elegans Tiermodellen für Gen-Funktionsanalysen, Schwerpunkt neurodegenerative Erkrankungen (Alzheimer, Parkinson, Hörverlust) und genetische Regulation der Alterung.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Promotionsstipendiat des Freistaat Bayern
- Promotionspreis VAAM 1993,
- Philip Morris Forschungspreis 2001,
- Familie Hansen Forschungspreis 2002 (BAYER AG) für Alzheimerforschung.
- Wissenschaftlicher Beirat der Stiftung NCL (National Contest for Life)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumeister, Ralf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Professor für Bioinformatik und Molekulargenetik |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Schwabach |