Rax-Schneeberg-Gruppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rax-Schneeberg-Gruppe | |
---|---|
Lage der Rax-Schneeberg-Gruppe innerhalb der Ostalpen |
|
Höchster Gipfel: | Klosterwappen (Schneeberg), 2.076 m ü. A. |
Lage: | Niederösterreich, Steiermark |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 46′ N, 15° 48′ O47° 46′ N, 15° 48′ O |
Die Rax-Schneeberg-Gruppe ist eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.
Der höchste Punkt des Kalkstocks des Schneebergs ist das Klosterwappen mit 2.076 m ü. A.. Die höchsten Erhebungen des Kalkstocks der Rax sind die Heukuppe mit 2.007 m und die Scheibwaldhöhe mit 1.943 m.
Das Raxalpengebiet gehört gemeinsam mit der Schneealpe und dem Schneeberg zum Einzugsgebiet der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung. Schneeberg und Rax sind durch das Höllental getrennt und zählen zu den Wiener Hausbergen.

Der Schneeberg ist mit der berühmten, über 100 Jahre alten Schneebergbahn, einer Zahnradbahn, bis in eine Höhe von 1.800 m erschlossen und seine zwei Gipfel von dort in ein bis zwei Stunden erreichbar. Der Fußweg führt östlich über den Hengst oder westlich durch die Fadenwände. Auch vom Kurort Puchberg am Schneeberg gibt es Aufstiege, ebenso wie vom wilden Höllental im Süden zur Rax. Außerdem ist der Schneeberg von Payerbach, Prigglitz und Reichenau über den Gahns erreichbar.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Schneeberg – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Bergsteigen.at mit Informationen zu Klettertouren und Hütten im Schneeberg/Raxgebiet
Allgäuer Alpen | Ammergauer Alpen | Bayerische Voralpen | Berchtesgadener Alpen | Bregenzerwaldgebirge | Chiemgauer Alpen | Dachsteingebirge | Ennstaler Alpen | Gutensteiner Alpen | Hochschwab | Kaisergebirge | Karwendel | Lechquellengebirge | Lechtaler Alpen | Leoganger Steinberge | Loferer Steinberge | Mieminger Kette | Mürzsteger Alpen | Oberösterreichische Voralpen | Rax-Schneeberg-Gruppe | Rofangebirge | Salzburger Schieferalpen | Salzkammergut-Berge | Tennengebirge | Totes Gebirge | Türnitzer Alpen | Wettersteingebirge | Wienerwald | Ybbstaler Alpen