Raymond Pellegrin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Raymond Pellegrin (* 1. Januar 1925 in Nizza) ist ein französischer Schauspieler.
Bekannt wird Pellegrin im Kino als Gino in André Cayattes Wir sind alle Mörder (1952) und vor allem in der Titelrolle von Sacha Guitrys Napoleon (1955). Internationale Rollen folgen, so als Marco in Sidney Lumets Arthur Miller-Verfilmung Blick von der Brücke (1961). Oft in Rollen dubioser Charaktere wie dem Baron de Lansignac in André Hunebelles Die Geheimnisse von Paris (1962), der Paul Ricci in Jean-Pierre Melvilles Der zweite Atem (1966) oder als Ferndand Morcerf in Der Rächer aus dem Sarg (1968), ebenfalls von Hunebelle. In Deutschland spielt er 1974 unter der Regie Alfred Vohrers in der Johannes Mario Simmel-Verfilmung Die Antwort kennt nur der Wind den Kommissar Lacrosse. Zu seinen bekanntesten späteren Rollen zählen der Jo in Überfall im Morgengrauen (1975), der Robert Pérez in Le Bar du téléphone (1980), die Claude Lelouch-Filme Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen (1981) und Vive la vie! (1984) sowie der Serge Mazra in Adolf Winkelmanns Der Leibwächter. Nachdem er neben Bud Spencer in Sie nannten ihn Plattfuß mitgewirkt hatte, spielt er Ende der 80er in drei Klamotten mit Spencer als Jack Clementi. 1993 spielt er in der TV-Serie Rocca den Kommissar Rocca.