Reaktor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Reaktor ist ein abgegrenzter Raum (Behältnis etc.), in dem gezielte physikalische oder chemische Reaktionen oder biologische Vorgänge (Bioreaktor) ablaufen.
Diese können unter anderem folgenden Zwecken dienen:
- Herstellung oder Abbau chemischer Verbindungen in der Industrie, der Abfallbeseitigung und der Abwasserentsorgung
- Wasseraufbereitung
- Abwasserreinigung (Kläranlagen, Belebtschlammverfahren, Tropfkörper) unter Einschluss biologischer Vorgänge
- Energiegewinnung oder Gewinnung freier Neutronen für physikalische Forschung oder technische Zwecke (Kernreaktor oder Kernfusionsreaktor)
Die Vorgänge in chemischen Reaktoren können durch die Reaktionskinetik beschrieben werden.
Reaktor ist auch der Name einer kommerziellen Software der Berliner Firma Native Instruments: siehe Reaktor (Software)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |