Redwatch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Redwatch (zu deutsch etwa „Überwachung der Roten“) ist eine rechtsextreme Zeitschrift sowie eine Webseite aus Großbritannien. Redwatch ruft regelmäßig zu Mord an „Linken“ oder ihnen andersweit unliebsamen Persönlichkeiten auf. Es werden dort Namen und Bilder von politischen Gegnern veröffentlicht. Unter anderem sind Journalisten betroffen, die sich kritisch zum Thema Rechtextremismus geäußert haben. Ihr Ziel ist es, Kritiker zu verunsichern und zu verängstigen.
Die Webseite wurde von Simon Sheppard, einem ehemaligen Mitglied der British National Party erstellt. Um Opfer von Redwatch zu werden, reicht es oft schon, an Demonstrationen teilzunehmen. Ein großer Teil des Angebotes besteht aus Bildern von Demonstranten, die ohne einen persönlichen Bezug veröffentlicht werden. Zwischenzeitlich existierte auch ein deutschsprachiger Ableger. Dieser ist aber seit geraumer Zeit nicht mehr über das Internet abrufbar.
Kurzzeitig gelang es dem US-amerikanischen FBI in Zusammenarbeit mit polnischen Polizeibehörden, die Seite vom Netz zu nehmen. Inzwischen ist sie wieder erreichbar. Es existiert auch ein polnischer Ableger.
Die Webseite kann der Anti-Antifa-Bewegung zugeordnet werden.